Unser gesamter Schmuck besteht aus hochwertigem Sterlingsilber 925 und natürlichen Materialien. Um Anlaufen so weit wie möglich zu verhindern, empfehlen wir, den Kontakt mit Feuchtigkeit und Flüssigkeiten zu vermeiden; dazu gehören Wasser, Lotion, Sonnencreme und Parfüm, um das Aussehen und die Langlebigkeit zu erhalten. Wir empfehlen auch, Ihren Silberschmuck an einem sicheren, trockenen Ort aufzubewahren, während Sie an Aktivitäten wie Duschen, Baden, Schwimmen im Pool, Sport im Fitnessstudio und Kochen teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen gekaufte Schmuckstücke, wie alle handgefertigten Produkte, zart und zerbrechlich sind, daher bitte vorsichtig behandeln.

Aufgrund der Beschaffenheit der Materialien, die wir verwenden, kann das Endprodukt, das Sie erhalten, leicht von dem abweichen, was Sie auf dem Foto sehen. 

Wie man Sterlingsilber reinigt:

Wir empfehlen dringend, ein spezielles Poliertuch für die Pflege von Silberschmuck zu kaufen, das Schmutz und dunkle Flecken in Sekunden entfernt. 

Sie können auch Ihren Silberschmuck zu Hause mit Backpulver und Wasser reinigen, indem Sie einfach eine kleine Menge auf ein Tuch oder eine Zahnbürste auftragen und sanft schrubben. 

Pflege von Perlen und Halbedelsteinen 

Natürliche Mineralien sind anfällig für Säure, Alkalien und extreme Feuchtigkeit. Um den Glanz Ihrer Perlen zu bewahren, vermeiden Sie den Kontakt mit Kosmetika, Haarspray oder Parfüm. Tragen Sie Ihren Schmuck immer als letzten Schliff auf, nachdem Sie Make-up aufgetragen und die Haare gestylt haben.

Wie man Perlen reinigt: 

  • Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit lauwarmem Wasser. Verwenden Sie kein Seife, da Perlen zu empfindlich sind.
  • Polieren Sie die Oberfläche sanft mit dem feuchten Tuch.
  • Lassen Sie sie auf einem sauberen Handtuch trocknen.